

Unsichtbar und visionär
Die Rolle der Frau in der Kunstgeschichte
Lange Zeit auf die Rolle der Muse oder Schülerin beschränkt, haben Künstlerinnen die Kunstgeschichte durch ihr Talent, ihre Ausdauer und ihren Mut geprägt. Von Artemisia Gentileschi bis Frida Kahlo haben sie sich gesellschaftlichen Normen widersetzt, um ihre Vision und ihren Stil durchzusetzen.




Schreiben, um zu existieren
Weibliche Stimmen und soziale Kämpfe
Literatur war schon immer ein Raum des Widerstands und der Meinungsäußerung für Frauen. Von George Sand bis Chimamanda Ngozi Adichie haben Autorinnen ihre Feder genutzt, um Gleichberechtigung zu fordern, Ungerechtigkeiten anzuprangern und die Welt aus weiblicher Perspektive zu erzählen.
Vor und hinter der Kamera
Die Rolle der Frau im Weltkino
Das Kino spiegelt noch immer Ungleichheiten wider, doch Frauen gewinnen an Boden. Engagierte Schauspielerinnen, preisgekrönte Regisseurinnen und brillante Drehbuchautorinnen tragen heute zu differenzierteren und repräsentativeren Geschichten bei und verändern so die kollektive Vorstellungswelt.


Tägliche Hautpflege
Unverzichtbare Schönheitsroutinen

Essential Feuchtigkeit
Gesichtsmaske für pralle Haut
Eine feuchtigkeitsspendende Maske ein- bis zweimal pro Woche pflegt die Haut tiefenwirksam, glättet die Gesichtszüge und lässt den Teint wieder strahlen. Sie ist die ideale Behandlung gegen Spannungsgefühle und müde Haut.

Natürliche Geschmeidigkeit
Peeling für strahlende Haut
Ein sanftes Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und verfeinert das Hautbild. Durch die Stimulierung der Zellerneuerung wird die Aufnahme der anschließend aufgetragenen Pflegeprodukte verbessert und der Teint strahlender.

Gezielte Regeneration
Augenkonturbehandlung
Die Augenpartie ist eine empfindliche und oft vernachlässigte Hautpartie und verdient besondere Aufmerksamkeit. Eine spezielle Behandlung hilft, Augenringe, Schwellungen und Fältchen zu reduzieren und verleiht den Augen Frische und Spannkraft zurück.
Trendy kleiden
Zwischen Mode, Figur und gesundem Menschenverstand
Modetrends zu folgen kann eine Inspirationsquelle sein, solange man sich nicht darin verliert. Der Schlüssel liegt darin, sie an die eigene Persönlichkeit anzupassen, anstatt sie einfach so zu übernehmen. Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen dem zu finden, was Mode bietet und dem, was einem schmeichelt. Durch die sorgfältige Auswahl von Kleidungsstücken, die zu der eigenen Figur, den Lieblingsfarben oder dem eigenen Lebensstil passen, kann man einen einzigartigen Stil kreieren, der modern und persönlich zugleich ist. Mode wird so zum Ausdrucksmittel, nicht zur Einschränkung.

Frauengesundheit
Sich in seinem Körper wohlfühlen

Hormonelles Gleichgewicht
Gynäkologische und reproduktive Gesundheit
Diese Säule umfasst Menstruationszyklus, Verhütung, Fruchtbarkeit, Schwangerschaft und Wechseljahre. Regelmäßige Kontrolle und ein gutes Körperverständnis können vielen Erkrankungen vorbeugen und die verschiedenen Phasen des hormonellen Lebens unterstützen.

Körper und Geist
Mentale und emotionale Gesundheit
Die oft unterschätzte psychische Gesundheit von Frauen wird von vielen Faktoren beeinflusst: sozialem Druck, psychischem Stress, Mutterschaft und hormonellen Schwankungen. Die Berücksichtigung des emotionalen Wohlbefindens ist für ein ausgewogenes Gesamtbild unerlässlich.

Kraft und Prävention
Gesunder Lebensstil und Krankheitsprävention
Ernährung, körperliche Aktivität, Schlaf und Vorsorgeuntersuchungen: Diese Elemente bilden die Grundlage für eine gute körperliche Gesundheit. Gesunde Gewohnheiten und regelmäßige medizinische Untersuchungen können das Risiko häufiger Erkrankungen bei Frauen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Brustkrebs senken.